|
|
13.03.10, 13:09
|
#106
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
@mayones: Was hastn fürn Netzwerkchip?
|
|
|
|
|
|
13.03.10, 18:02
|
#108
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Zitat:
Zitat von Tricks4
@mayones: Was hastn fürn Netzwerkchip?
|
Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
|
|
|
|
|
|
13.03.10, 21:54
|
#109
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
|
|
|
|
|
|
15.03.10, 19:35
|
#110
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Leuft das in x86_64, brauch ich da n anderes ISO???
Möchte meine 12GB-Ram nutzen...
Habe ein Asus Rampage II *******, Intel i7 und zwei GTX285...
Geht das mit den Komponenten Problemlos???
Mfg.
|
|
|
|
|
|
16.03.10, 17:55
|
#111
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Hallo,
bin nun auch schon den ganzen Tag dabei ideneb zu installieren und habe es nun mühselig und mit viel Zeit durch die Installation geschafft (denke es zumindest  )
Nun bekomm ich den wohl bekannten "Still waiting for root device" Fehler... Mal meine Hardware
Intel Q6600 @ 2,4
120 GB Platte - IDE
Biostar GF7050
4 GB Ram
Ati x1950
sound blaster audigy 2
(ideneb wollte meine sata nicht erkennen, deswegen habe ich sie abgeklemmt und blieb auch abgeklemmt beim booten)
Also beim booten kommt halt der tolle angebissene Apfel mit einem Stopschild versehen ... wenn ich als Boot-Option -v eingebe kommt halt Still waiting for root device. Habe schon versucht mal mein DVD Laufwerk abzuklemmen, da ich gelesen habe es könnte daran liegen - nichts.
Hab nun meine Sata mit angeschlossen und bin mit Win 7 "online" ... kann via MacDrive auf die Mac Platte zugreifen (Welche journaled extenden oder so formatiert ist) - also falls ich irgendwie was ändern musss sollte das kein Problem sein
Danke schonmal,
Curuba
Edit: So, Mac läuft nun bis auf Lan-Karte und die Soundkarte...  habs einfach nochmal installiert, nochmal alle Treiber mitinstalliert und dann lief es 
|
|
|
|
|
|
17.03.10, 13:34
|
#112
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
hier gibts n wohl recht guten audigy 2 treiber für SL
OS X driver 1.3b0 (BETA)
Zitat:
Features:
* 16-bit or 24-bit playback on most 10k1/10k2 cards (depending on card model)
* supports up to 8 speakers (configure speaker configuration in OS X 'Audio and MIDI' panel)
* should support SPDIF and headphones outputs, if applicable
* supports external modules (LiveDrive)
* supports hardware-accelerated volume control and mute, but not RemoteIR or onboard volume controls
Read more: OS X driver 1.3b0 (BETA) OS X driver 1.3b0 (BETA)
|
...up to 8 speakers
WOW hätt ich bei mir auch gerne
|
|
|
|
|
|
18.03.10, 16:40
|
#113
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Schönen guten Tag,
Ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen eigenen PC zusammengebastelt, und momentan läuft da Windows7 HomePremium 64 BIT drauf.
Ich hab jetzt aber von einigen (vielen) Leuten gehört das OS X wesentlich besser sein soll, und ich frage mich nun ob ich das System auch auf meinem PC laufen lassen kann.
Was ich mir vorgestellt habe: Ich hab gleichzeitig Windows7 und OSX drauf, Windows hat seine eigene Partition und OSX auch. Irgendwie müsste ich dann auch zwischen den Systemen wechseln können, am besten per Neustart und dann wählen.
Mein System:
Laufwerk: DVR LG GH22NS50
GraKa: 1024 MB Powercolor HD 5670 GDDR5 PCIe
Platte: Hitachi 320 GB Deskstar SATA
CPU: AMD Athlon II X4 2.80 GHZ 630 AM3
Netzteil: Sharkoon SHA550-12A 500W
Board: Asus M4A785TD-V EVO
RAM:G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit
Was auch möglich wäre, mein altes Notebook: Dell Inspirion 9400, diese Konfiguration: Dell Inspiron 9400 im Test: Notebook-Schnäppchen mit Doppelherz - Seite 5 @ NETZWELT.de
Allerdings: statt 512 MB RAM sind 1 GB verbaut, die Festplatte hat 120 GB und die GraKa hat 256 MB Speicher. Auf dem Laptop würde dann nur OS X laufen, kein anderes System
Wäre wirklich genial wenn Ihr mir helfen könntet, und noch genialer wäre es wenn das wirklich klappen würde,
Bis dahin, Max
|
|
|
|
|
|
21.03.10, 14:24
|
#114
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Hallo,
Kann mir einer Sagen welche Version bei mir laufen würde ?
Und Wie soll ich Vorgehen ?
Hier mein System:
Intel Core i7 920 4x2.67GHz
ASUS Rampage II GENE, X58
Samsung SH-B083L retail, SATA BD-Player
Sapphire HD 5770 1024MB GDDR5 PCIe
Samsung SpinPoint F3 500GB SATA II 16MB (HD502HJ)
Arbeitsspeicher Corsair XMS3 KIT 6GB PC3-12800U DDR3-1600 CL9
Danke
|
|
|
|
|
|
21.03.10, 21:06
|
#115
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
@RuS54
Zitat:
Zitat von RuS54
|
Ich habe ein sehr ähnliches System und bei mir läuft es sogar mit der Retail-DVD. Man braucht eben nur den richtigen Bootloader. Ich empfehle, dass du deine Festplatte im BIOS als AHCI konfigurierst, falls deine Festplatten bei der Installation nicht erkannt werden, was bei mir der Fall war. Du musst eben immer an einen guten Bootloader denken, aber sonst ist dein System sehr gut für OSx86.
Wenn du noch keine Erfahrung mit OSx86 hast, dann lade dir eine fertige Distro, wie z. B. iDeneb oder iAktos.
@GeneralMoon
Zitat:
Zitat von GeneralMoon
|
AMD-Prozessoren sind eher nicht optimal für OSx86 und erfordern immer einen gepatchten Kernel. Für Dual-Boot ist ein Bootloader wie z. B. Chameleon erforderlich, was aber nach der Installation sehr simpel zu verwenden ist. Das Notebook bietet sich vom Prozessor her, besser für OSx86 an, benötigt aber extra Kexte(.kext = Kernel EXTension; vergleichbar mit Treibern unter Windows) für das Touchpad, WLAN etc., allerdings stellt sich diese Problematik auch bei einem Desktop. Auch dir empfehle ich eine fertige OSx86-Distro auf denen meistens schon ein gepatchter Kernel und Kexte bei der Installation zur Auswahl stehen. Grundsätzlich ist OSx86, sowohl auf den Notebook, als auch auf dem Desktop auch mit Dual-Boot realisierbar.
|
|
|
|
|
|
22.03.10, 16:25
|
#116
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Hi,
hab folgendes Problem:
Ich hab das 10.6er Hazard Release und meine Installation bricht ca. im letzten viertel ab und bringt folgende Meldung:
hoffentlich könnt ihr mir helfen, ich hab schon die Installation 3 mal versucht auch mit anderen kexts.
MfG iNs4nE
|
|
|
|
|
|
22.03.10, 17:27
|
#117
Top
|
Threadstarter
Mitglied seit: Feb 2009
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Dann Installiere JAVA nicht mit, daran scheint es zu liegen.
iMac 20" - Mac OS X 10.6 OSx86 10.5.6 / W-Lan geht nicht / Lan geht / Grafik geht iPhone 2G 8GB - Jailbreak
|
|
|
|
|
|
22.03.10, 17:49
|
#118
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Welche Version von Snow Leopard kann ich auf diesem System zum Laufen bringen?
Prozessor: Intel Core 2 Duo T7250 / Merom / MMX - SSE - SSE2 - SSE3 - SSEE3 - EM64T
RAM : 2x 1024GB DDR2 333MHz
Motherboard: Asus F3Sc v.1.0 - Chipset: Intel PM965
BIOS : AMI 209
GraKa : nVidia GeForce 8400M G 128MB
HDD : Hitachi Travelstar 160GB
Hoffe mir kann jemand helfen  .
|
|
|
|
|
|
22.03.10, 21:24
|
#119
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Zitat:
Zitat von Murashi
Dann Installiere JAVA nicht mit, daran scheint es zu liegen.
|
Da ist aber kein Punkt an dem ich es abwählen kann, oder sehe ich das falsch?
|
|
|
|
|
|
23.03.10, 17:01
|
#120
Top
|
Threadstarter
Mitglied seit: Feb 2009
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Zitat:
Zitat von >iNs4nE<
Da ist aber kein Punkt an dem ich es abwählen kann, oder sehe ich das falsch?
|
Sollte eigentlich schon gehen. Wenns nicht geht hast du ein großes Problem.
@Senbonzakura
Eigentlich alle. Du musst die finden die dir zu sagt (und eine die geht). Am besten du nimmst die von Phonix die geht.
In deinem Fall kommt es nur auf W-Lan/Lan, Sound, Grafikkarte an.
iMac 20" - Mac OS X 10.6 OSx86 10.5.6 / W-Lan geht nicht / Lan geht / Grafik geht iPhone 2G 8GB - Jailbreak
|
|
|
|
|
|
23.03.10, 18:30
|
#121
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
@Murashi: Danke! Und, meinst Du diese Version?
Ich hätte noch eine Frage: Wenn ich SL dann installiert bekomme, wie rüste ich die richtigen Treiber nach? Also wenn ich jetzt z.B. kein WLAN habe, wie soll dass dann gehen?
|
|
|
|
|
|
23.03.10, 19:19
|
#122
Top
|
Threadstarter
Mitglied seit: Feb 2009
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
diese Version geht, selbsttest.
Die Treiber musst dann von einem anderen PC aus suchen mit Internet.
iMac 20" - Mac OS X 10.6 OSx86 10.5.6 / W-Lan geht nicht / Lan geht / Grafik geht iPhone 2G 8GB - Jailbreak
|
|
|
|
|
|
23.03.10, 19:36
|
#123
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Ok. Also ich such mal lieber jetzt die Treiber und zieh sie auf den USB Stick. Soll ich dann einfach von der gebrannten CD booten, Partition formatieren, installieren und dann? Ich hatte es nämlich schonmal mit... (iDeneb oder so) versucht und es hing dann immer beim grauen Screen mit dem Apple Logo.
|
|
|
|
|
|
25.03.10, 16:07
|
#124
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Hallo, ich benutze ein System der Marke Eigenbau mit folgenden Komponenten (gerne auch weitere Infos):
MB: Gigabyte EX58-DS4
RAM: 6GB 1333-DDR3, welcher Manufacturer müsste ich nachgucken
CPU: Intel Core i7 920
Graka: Gainward Radeon HD 4870 (GoldenSample)
Ich benutze die OSx86 Version von Hazard und habe folgendes Problem beim starten (als Live-System):
Nachdem ich mit (-v und kombinationen aus -cpus=1 und -x) versucht habe zu starten, schmiert er immer ohne weitere Fehlermeldung ab. Beim starten ohne verbose zeigt der ganz kurz, für etwa 0,3s diesen grauen Apple-Screen an, bootet dann aber auch wieder neu. Ich vermute ich muss einen anderen Kernel wählen. Falls ich damit recht haben sollte, welchen Parameter muss ich dafür setzen?
Edit: Habe von der möglichkeit mit Boot-132 gelesen, kann es sein dass der sehr Hardwarespezifisch ist? Hab schon zwei Images ausprobiert, beides mal hängt der beim cdloader.
Edit 2: Nachdem ich endlich mal ein funktionierendes Boot-132 gefunden habe komme ich beim boot mit ner retail viel weiter. Der läd da irgendwelche kexts im extension directory und schmiert dann bei irgendeiner ab, welche kann ich leider nicht erkennen, das geht einfach zu schnell (so viel zur Sinnhafitgkeit vom Verbose mode *g*).
Edit 3: iDeneb und iATKOS failen auch genauso wie Hazard sehr früh, mit Boot-132 (hab einfach mal ausprobiert) kommen sie jedoch sowiet wie Hazard oder Retail, schmieren dann jedoch auch ab. Ich versuche mal zu erkennen was der als letztes schreibt... Gibt es da ne möglichkeit zu verhindern, dass sich der Screen dabei cleart?
MfG
|
|
|
|
|
|
25.03.10, 20:38
|
#125
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
gleiches problem bei nahezu gleicher hardware ^^
|
|
|
|
|
|
28.03.10, 10:23
|
#126
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Hallo
Bin Neuling hier im Hacintosh Forum...
Habe auf meinem Laptop Toshiba M40X-129 mit Folgender Hardware:
CPU: Intel Centrion M730 1,6GHz
Arbeitsspeicher: 1,5 GB DDR 333
Festplatte: 80GB IDE
Grafikkarte: ATI X600
Nun habe ich Version 10.5.8 installiert, leider bringe ich aber bei der auflösung keine höhere wie 1024x768 zusammen, was jedoch auf einem 1280x800 Monitor sehr seltsam aussieht.
Sonst geht eigenlich soweit alles!
Habe jetzt scho einigest probiert, bringe es jedoch nicht zum laufen. könnt ihr mir helfen bzw tipps geben was ich noch probieren könnte? oder sollte ich einfach eine andere Version intsallieren?
Danke scho mal im Vorraus
MFG Andreas
Rechtschreibfehler sind spezialeffekte mein Tastatur Mein 1. System: Intel Core 2 duo E8400 @3Ghz, 4Gb DDR2 800Mhz, Nvidia GeForce 240GT, Samsung 64Gb SSD, Windows 7 Pro 64Bit Mein 2. System: Intel Pentium Dualcore E5300 @ 2,6Ghz 3Gb DDR2 800Mhz, Intel GMA X4500HD, Seagate 160Gb, Windows 7 Pro. 32Bit
|
|
|
|
|
|
30.03.10, 14:19
|
#127
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Hab auch das Problem das der Rechner SOFORT rebootet nachdem er von der DVD gebootet hat.
Hab mir das Image gezogen:
Snow Leopard 10.6.1-10.6.2 Intel AMD made by Hazard
Mein rechner:
AMD Phenom II X2 550
4 GB Ram
ASUS m3a h/hdmi
Weis jemand woran das liegen könnte?
Wie ist das eigentlich mit der Boot cd? Wofür braucht man die? Welche braucht man? Ich blick hier nicht mehr durch.
PS: Ne andere Version will ich nicht nehmen. Würde schon gern die 10.6 haben wollen.
Danke!
|
|
|
|
|
|
30.03.10, 20:25
|
#128
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Jetzt auch noch iPC ausprobiert, das selbe Problem. Bin dann schließlich auf ne Idee gekommen und hab meine alte Kamera rausgesucht, um zu sehen, wobei er (mit Boot-132) scheitert: Der läd da ne sehr lange Liste an .kexts aus /Extra/Extension. Als letztes läd er /Extra/Extension/SMBIOSEnabler.kext/Contents/MacOS/SMBIOSEnabler (komischerweise loggt der das zwei Mal). Danach kommt wieder ein "Starting Darwin/x86") und der PC rebootet. Vielleicht weiß einer ja weiter, wäre echt nett, haben anscheinend ja auch ein Paar andere Probleme mit.
Edit: Habs raus, einfach busratio=20 rein, dann bootet er. So, externe HDD bereitmachen und installieren...
Edit 2: Ok, Probleme beim Booten. Ich hab das ganze auf die externe HDD gepackt, mein BIOS erkennt diese leider nicht als Bootplatte (ja, im BIOS USB-Boot vor HDD gesetzt). Dann mal wieder mit Boot-132 ausprobiert, soweit, so gut, aber auch mit busratio=20 versagt der diesmal so wie er vorher beim booten von der CD nach dem Laden der Treiber versagt hat, nur dass es diesmal von der HDD wesentlich schneller geht *g*. Könnt mir einer mal für meine Hardware (siehe meinen ersten Post in diesem Thread) eine empfehlung machen, welche Distro und welche kexts ich wählen soll? Wäre echt nett.
Edit 3: Der hat die USB-HDD nicht als solche, sondern als normale HDD erkannt. Reihenfolge umgestellt und ich konnte in den Bootloader rein. Bei iPC ist der jedoch sofort gefailt, weshalb ich nochmal die Hazard Version draufgepackt habe. Der kam auch recht weit, hatte dann aber nen Kernel panic (zumindest vermute ich das, da stand nur panic und es hat sich nix getan), ich denke mal, dass das mit einer Komponente namens DSMOS zu tun hat, wahrscheinlich um auf BIOS Einstellungen zuzugreifen. Mein CMOS hatte sich nach dem reboot dann resettet, nicht weiter schlimm, da er dass wiederherstellen konnte und ich die Einstellungen sowieso auswendig kenne. Es könnte aber auch mit dem Audiotreiber zusammenhängen, der scheint da einige Prozesse parallel zu machen, was innem ganz schön wirren Output endet. Ich probier da mal rum. Weiß einer welche Einstellungen ich machen muss bei der Installation, damit es läuft? (Habe kein laufendes OSX zur Verfügung, das hier soll die Platform werden, um die Retail installieren zu können.)
Edit 4: Hab nochmal iATKOS (Leopard) ausprobiert, da blitzt nach dem ganzen Laden (acuh hier hunderte Fehlermeldungen, bootet aber weiter) was hellblaues auf, verschwindet dann jedoch sofort wieder und zeigt gar nichts an, die Screens gehen mangels Output der Graka in Standby. Wahrscheinlich liegt das annem fehlenden Grafiktreiber, ich hab ne Radeon HD 4870, die bei keiner Distro bisher auswählbar war, auch Natit hats anscheinend nicht gebracht. Ich guck mal, ob ich das im Single-User-Mode gebootet kriege und versuch dann die fehlende kext einzuschleusen.
Edit 5: So, gute Arbeit, es läuft. Hab mein iATKOS Leopard mal genommen, und im Single-User-Mode erstmal alle /system/library/extensions/ATI* entfernt, konnte durchbooten bis zum Desktop. So, da ich mir die Retail-DVD nicht kaufen will und auch keine DVD-9 zum brennen hab, mach ich mir jetzt mal ne Partition auf der ich die entpacke, und dann mit Boot-132 boote. Wird noch nen Stück Arbeit, aber das schwierigste müsste geschafft sein.
Edit 6: Hab grad ne Anleitung entdeckt, wie man direkt aus dem gemounteten .iso installieren kann unter OSx86, lade mir grad nur noch mal die Retail, die alte war leider Schrott... Hab Ethernet übrigens ohne Probleme mit RTL1000.kext zum laufen gekriegt, Sound geht bisher noch nicht. Meine HD4870 funzt insofern, dass ich auf meinem Mainscreen die volle Auflösung hab, der zweite hat leider kein Signal... Da ich dieses System aber sowieso nicht mehr brauchen werde, wenn ich die saubere Retail Installation drüber habe, ist mir das atm noch egal. Poste ürbigens grade über OSx86 
|
|
|
|
|
|
01.04.10, 19:03
|
#129
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Hallo!
Hab ein Problem mit dem booten von der Hazard Version. Jedesmal wenn er booten will, rebootet der PC.
-v und busratio=21 haben bei mir keine besserung gebracht.
Habe ein i7 860 auf einem Asus P7P55D mit 6Gig Ram.
Angeschlossen per Sata ist nur mein DVD Laufwerk und die SSD wo es rauf soll.
Update 1:
Buratio=21 -v UND cpus=1 und er rennt weiter 
Ich halt euch auf dem laufenden.
Update 2:
Ach manno ich hab kein Glück:
http://www.abload.de/img/dsc_83898ue9.jpg
Kriegt man die SSD (Supertalent Ultradrive 64gig) irgendwie zum laufen?
Komisch weils doch eigentlich als normale HDD erkannt wird.
Update 3:
Ich habs installiert bekommen, ABER beim booten:
http://www.abload.de/img/dsc_8390g316.jpg
Endupdate:
Es ist geschafft!
Hab nochmal komplett neu installiert und diesmal keinen Kernel ausgewählt.
Die GTX260 läuft problemlos mit NVInject, für meine Esi Juli@ gibt es einen Selfmadetreiber von Audio-Evolution.
Supi Klasse 
|
|
|
|
|
|
03.04.10, 13:35
|
#130
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Wenn ich denn mac neustarte dann stellt sich mein bios auf die default einstellungen um...
Muss dann immer alles neu einstellen...
Wie kann ich da eingentlich treiber installieren?
Will neue grafikkarten treiber und sound treiber installieren?
Habe die Geforce 9800 gtx und realtec alc888.
danke im voraus!
Mein System :
AMD Phenom x4 955 be
4 gb 800 mhz OCZ
Geforce 9800 gtx
Gigabyte ma770-ud3
40 gb SATA Seagate Festplatte (Aus meiner PS3 )
|
|
|
|
|
|
04.04.10, 15:02
|
#131
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Ist es möglich Mac os auf ein Netbook zu instal. ohne AHCI support?
|
|
|
|
|
|
04.04.10, 18:00
|
#132
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Hey!
Habe folgendes Problem:
Booten kann ich perfekt. Nur wenn ich dann bei der Installation die Festplatte mit dem Partitionsmanager in HFS+ formatieren möchte, dann bekomm ich ein "Input/Output Error" angezeigt.
Habe es mit Leo4All, iArktos, iDeneb, iPc und einer 10.4.11 Version hier ausm Board probiert. Bei allen gabs den Fehler...
Die Festplatte hat ein Passwort...
Da ich leider nicht mehr das MasterPW weiß, kann ich das auch nicht ändern...
Ich kenne nur noch das UserPW.
Mein System:
Toshiba Tecra M3
CPU: Mobile Intel Pentium M750, 1866Mhz
Chipsatz: Mibile Intel Alviso i915PM
RAM: 1024 MB DDR2-533
GPU: NVIDIA GeForce Go 6200 TE 64MB / 6600 TE 128MB (ich glaube es ist die erste...in Everest werden beide angezeigt O.o)
Audio: AC'97 Audio Controller
Tastatur: 101/102 Tasten
Ethernet: Marvell Yukon 88E8053 PCI-E gigabit ethernet controller
Wlan: Intell(R) PRO/ Wireless 2200BG Network Connection
FireWire: Texas Instruments OHCI Compliant IEEE 1394 Host Controller
Infrarot
HDD: Hitachi 60GB
Danke schon mal für eure Antworten 
|
|
|
|
|
|
05.04.10, 03:38
|
#133
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Hallo,
ich hab schon ewige Stunden damit verbracht Mac osx auf verschiedenen Rechnern zu Installieren.
iwann hatts dann mal bei dem Medion akoya e1210 geklappt.
Aber ich würd gerne Leopard oder Snow Leopard im endefekt egal auf meinem
cpu:Amd Athlon 6400+x2
mainboard:asus m2n-e
Graka:8800gtx
Ram:2Gb ddr 2 667
installieren.
Hab 2 Sata Platten
1 Sata Brenner und 1 ide Brenner dran.
Was mal für einenen Boot vorgang ging war Harzards 10.6.2 aber nur beim ersten Boot.
dann war da irgend nen fehler. denn ich auch nicht mit bootflags fixen konnte-
Welches Hackintosh osx würdet ihr in meinem fall nehmen?
grüß
Gamer188 
|
|
|
|
|
|
05.04.10, 09:34
|
#134
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Ich habe ein Problem. ich habe mir iDeneb 1.6 draufgespielt und habe 2 Fragen:
1 Nach der Instalation bleibe ich beim Apple Logo stecken. Also dem Startupsreen.
Nun habe ich beim booten F8 gedrückt und dan "rd=disk0s4 -v -f" eingegebn, und jetzt geht es. Ich habe X5DIJ von ASUS. Ideneb hat bei mir keinerlei Chameleon Bootloader isnatlliert
Ich habe nun die frage, ob ich es irgendwie möglich ist, auch ohne DVD zu starten, vieleicht sogar mit bootloader.
2 Die Bildschirmauflösung, die kann ich nicht umstellen! Hat das vieleicht was mit dem Sicherheitsmodus zutun ? ich hatte das auch schon auf VMware
Die Bildschirmauflösung is auf 1024x768, und nicht auf gewünschten 1366x768.
Bitte helft mir
MX 117
|
|
|
|
|
|
05.04.10, 15:27
|
#135
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Der Support ist hier wahrscheinlich schlafen...
Würde meine Frage ja bei insanelymac posten, aber da kann ich keinen Thread starten... Sau komisch
"The error returned was:
Sorry, you do not have permission to start a topic in this forum"
Die Moderatoren antworten dort auch nicht auf die PN.
Der Hackintosh-Help-Thread besteht hier nur noch aus Fragen und die Antworten bleiben außen vor...
|
|
|
|
|
|
06.04.10, 01:24
|
#136
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Der Vorteil hier ist, nicht so viele Themen und alles deutsch das ist bei insanelymac ja nicht so, da gibt es zich Themen, aber ich glaube mal das hier fast keiner richtig plan davon hat 
Schade leider, wäre mal dafür das hier nen FAQ gemacht wird zu Hackintosh, wäre zumindest nen anfang .
|
|
|
|
|
|
06.04.10, 17:14
|
#137
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Ok, ich habe herausgefunden, das es auch einfach mit dem String rd=disk0s4 geht.
Ich habe nun per installcd meine leopard-Partition auf aktiv gesetzt, und habe mit osx86-tools chameleon installiert. Aber er gibt mir dann
boot0: done
boot1: error
Was hat das zu bedeuten. Wie kann ich das beheben. Hoffe auf baldige antwort
MX 117
|
|
|
|
|
|
08.04.10, 06:54
|
#138
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
das problem mit der hilfe scheitert, an den informationen die ihr gebt....
#Ok, ich habe herausgefunden, das es auch einfach mit dem String rd=disk0s4 geht.
Ich habe nun per installcd meine leopard-Partition auf aktiv gesetzt, und habe mit osx86-tools chameleon installiert. Aber er gibt mir dann
boot0: done
boot1: error#
##
Hardware ( und nicht einfach " ein blaues cooles modder gaming case"
Version ( und nicht einfach " Mac OS " )
Was ihr bereits gemacht habt ( und nicht einfach hab mir die dvd geladen)
alles andere ist die Glaskugel rausholen und versuchen zu raten...
so macht das doch keinen spass....
boot0: done
boot1: error
er findet kein boot medium...
abhilfe???
ja wie denn !!
glaskugel ...???
ich versteh euch nicht.. versucht euch doch mal selbst zu antworten bei den infos die ihr hier preisgebt...
und nicht sagen, hab ich... !! der thread hat 6 seiten... copy & past und schon habt ihr die info eurer hardware am ende jeden eurer beiträge...
mfg
|
|
|
|
|
|
08.04.10, 10:30
|
#139
Top
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Zitat:
Zitat von Gamer188
Der Vorteil hier ist, nicht so viele Themen und alles deutsch das ist bei insanelymac ja nicht so, da gibt es zich Themen, aber ich glaube mal das hier fast keiner richtig plan davon hat 
Schade leider, wäre mal dafür das hier nen FAQ gemacht wird zu Hackintosh, wäre zumindest nen anfang .
|
ich verweise nochmal auf den deutschen bereich von insanelymac
InsanelyMac Forum -> Deutsch
@himbrr
...ja ich war auch mal schlafen.
menschen tun sowas gewöhnlich. und ostereier suchen war ich auch mal
hast du mal versucht mit einem anderen tool die festplatte zu löschen?
z.b. paragon partition manager
und dann neu zu formatieren
@mx117
wenn du ins osx booten kannst, warum installierst du nicht von dort aus einen bootloader?
zu deiner auflösung.
k.a. was du für ne graka hast. versuch mal mit efistudio deine grafikkarte in die boot.plist einzutragen.
@gamer
mal den ide brenner zum installieren abklemmen.
wenn dir die version egal ist versuch es mit 10.5.x
XxX_x86_10.5.6_Install_Disc_Universal_Final hat mir gute dienste erwiesen.
|
|
|
|
|
|
08.04.10, 17:35
|
#140
|
|
OSx86 Helpthread by ph0en1xs & Murashi
Also, hier ist ein volständiger bericht:
Zu meinem System:
CPU: Intel Pentium, 2 GHz
RAM: 2048 RAM, DDR2
HDD: 250 GB
Mainboard: Weiß ich leider nicht, weil es ein laptop ist, und asus das nicht angibt (Asus X5DIJ)
GPU: Intel GMA 4500M
Partition 1: System reserviert (100MB)
Partition 2: Windows 7 Hauptdatein (gecracked mit Loader 1.77)
Partition 3: Daten
Partition 4: Leopard
ich habe iDeneb lite 1.6 (10.5.8)
Ich habe also iDeneb auf meinem Notebook installiert, auf einer aktiven partition. Als ich dann nach der Installation bei dem Startupscreen stehengeblieben bin, habe ich es mit der Anleitung versucht, entsprechen habe ich MAC bei der installation konfiguriert:
Zitat:
okay im gonna show u how to select the right drivers for IDENEB 10.5.8...okay first skip kernel which means dont select anything for kernel..and go to IDENEB X86 ESSENTIAL PATCHES..and scroll to PS./2 DRIVERS.and select VOODOOPS2CONTROLLER...then skip FIX..and go to DRIVERS..and go to AUDIO..and select VOODOO HDA..then go to CHIPSET..and select ICHx FIXED..then skip NETWORK and go to SYSTEM MANAGEMENT..and select SPEEDSTEP and VOODOOBATTERY MANAGER...for VIDEO just choose what u have..i have INTEL so i selected INTEL.. you may have AMD or NVIDIA...after you choosen the one u have..then just click next and intstal and your done...after you you get to the chameleon screen dont press anything and IDENEB will by its own
|
Als dann iDeneb immernoch nicht startete, habe ich nach Lösungen gesucht. ich habe auf diesem wege herausgefunden, das ich "rd=disk0s4", nach drücken der F8 eingeben muss (ideneb installations DVD ist drin. dann startet das OS.
ich habe dann noch andere Sachen probiert:
1. Wenn ich die DVD drin habe, und nichts drücke, dann bleibt er beim Bootscreen hängen, auch nicht wenn die Partition aktiv ist (dann zeigt er allerdings denn Ladekreis an, aber es wird nicht auf die HDD zugegriffen
2. Wenn ich die Partition aktiv schalte, und ohne DVD starten will, passiert auch nichts
3. Wenn ich die Partition aktive schalte, und dann Chameleon mit MAC OS X installieren will, als pkg, dann bleibt er wieder beim Logo hängen. ist die partition nicht aktiv, geht es auch nicht (aber windows geht)
4. Andere Bootloader, die ich über OSx86-Tools installieren will, gehen nicht zu installieren, mit ausnahme des PC_EFI V9, den ich als pkg installieren will, der kann aber mac auch nicht starten
(Chameleon 1.01 von OSx86Tools bringt mich die meldung Boot0:done; Boot1: error)
5. ich habe auch schon über Easy BCD versucht, dem Windows Bootloader MAc beizubringen, erkennt er aber nicht.
6. drücke ich mit der InstallDVD auf F8, dann kann ich auschließlich die Leopard partition auswählen
Nun habe ich partition 1 aktive geschaltet, Chameleon über iDeneb installiert, dann partition 4 aktiv geschaltet (alles mit der InstallDVD, F8 und dann -s). Dann habe ich dem Chameleon gesagt, er soll Mac mal im Singelusermodus starten, damit ich sehe, wo er hängt. das konnte man tatsächlich sehen:
Zitat:
MAC framework succesfully initialized
using 10485 buffer headers and 4096 cluster IO buffer headers
(Danach tut sich nichts)
|
Dabei greift er nicht auf die HDD zu.
Auf iDeneb habe ich bis jetzt noch nichts installiert. es lauft allerding ohen stocken oder sonst etwas in der richtung (mit Ausnahme der Auflöung).
ich habe alle Informationen, die ich habe, hier zusammengetragen.
Ich hoffe auf hilfe, und das das genug Infos sind
MX 117
|
|
|
|
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
|